Ethik und Inklusion als Grundprinzip
Erklären Sie, warum es Punkte gibt, und ermöglichen Sie Ausstieg ohne Nachteile. Autonomie stärkt Vertrauen. Bitte kommentieren Sie, welche Regeln Sie offenlegen, damit Lernende die Mechaniken jederzeit nachvollziehen können.
Ethik und Inklusion als Grundprinzip
Kontraste, Alternativtexte, lesbare Sprache und flexible Interaktionen öffnen Türen. Nicht jeder mag Wettkampf; kooperative Pfade schaffen Gleichwertigkeit. Teilen Sie Ihre inklusivsten Ideen, damit mehr Menschen gerne mitspielen und lernen.
Ethik und Inklusion als Grundprinzip
Belohnen Sie unterschiedliche Stärken: Recherche, Prototyping, Moderation, Dokumentation. So wird Leistung breiter sichtbar. Abonnieren Sie, um eine Vorlage für ausgewogene Erfolgspfade zu erhalten, die Talente wirklich würdigt.